Der Zuckerrohranbau auf der Habitation Depaz geht bis auf das Jahr 1635 zurück, nicht zuletzt dank der exklusiven Lage an den Hängen des Vulkans Pelée.
Der fruchtbare vulkanische Boden und das spezielle Hochlandklima verleihen dem hier produzierten Rhum Agricole einen einzigartigen Geschmack mit hohem Wiedererkennungswert.
1922 gewinnt der Rhum aus dem Hause Depaz seine erste Medaille in Marseille. Andere kommen 1923 und 1931 hinzu. Die gute Reputation von Depaz baut sich Jahr für Jahr, Medaille für Medaille unter der Führung von
Henri Depaz auf.
Der klare Depaz Rhum Blanc ist ein Rhum Agricole, d.h. er wurde aus fermentierten frischem Zuckerrohrsaft destilliert und nach den Bedingungen der AOC hergestellt. Nach der Destillation wird der New Spirit für ein paar Monate in Edelstahltanks ruhen gelassen und danach mit 50 %Vol. in Flaschen abgefüllt. Er ist in Frankreich sehr beliebt.
Der Master Taster sagt...
Der Angriff ist vollmundig und fruchtig. Es dominieren Aromen von Vanille und Karambola.
Der Abgang ist weich, warm und umschmeichelt sanft den Gaumen es kommen Noten von weißem Pfeffer hinzu.
Der klare Depaz Rhum Blanc ist ein Rhum Agricole, d.h. er wurde aus fermentierten frischem Zuckerrohrsaft destilliert und nach den Bedingungen der AOC hergestellt.
Nach der Destillation wird der New Spirit für ein paar Monate in Edelstahltanks ruhen gelassen und danach mit 55 Vol.-% in Flaschen abgefüllt. Er ist in Frankreich unter Kennern sehr beliebt.
Der Master Taster sagt...
Der Angriff ist vollmundig und fruchtig. Es dominieren Aromen von Vanille und Karambola.
Der Abgang ist weich, warm und umschmeichelt sanft den Gaumen es kommen Noten von weißem Pfeffer hinzu.
Nur bestes Zuckerrohr wird für die Herstellung dieses Meisterstücks verwendet. Nach der Destillation ruht der frische Rum für 6 Monate in Edelstahltanks und wird behutsam mit frischem Quellwasser auf eine Trinkstärke von 55% reduziert. Er ist in Frankreich unter Kennern sehr geschätzt. Ein absoluter Geheimtipp für jeden Cocktail.
Der Master Taster sagt...
Der Angriff ist vollmundig und fruchtig. Seine starken mineralischen Noten werden abgerundet durch vehemente fruchtigkeit.
Es dominieren Aromen von Mango, Papaya und Zitrusblüte.
Der Abgang ist weich, warm und langanhaltend. Es kommen starke Noten von gesalzener Butter dazu.
Der bernsteinfarbene Depaz. Nach der Destillation reift der Depaz Doré für mindestens 2 Jahre in Limousineichenfässern, so können sich die fruchtigen Noten des Agricole mit dem Eichenholz zu einer sehr gelungen Kombination vereinen.
Der Master Taster sagt...
Typisch für einen Agricole Doré ist dieser Rum vergleichsweise rund. Nichtsestotrotz ist sein Angriff furios und feurig. Noten von schwarzem Pfeffer und Trockenpflaume dominieren.
Im Anschluss entwickeln sich Aromen von Backpflaumen und gesalzener Butter im Wechselspiel mit Tabak und Gerbleder.
Der Abgang ist langanhaltend warm mit intensiven Aromen von Toffee, exotischen Gewürzen und ein wenig Weihrauch.
Dieser Rhum Agricole Vieux ist wie alle Produkte von Depaz ein AOC Martinique. Mindestens drei Jahre reifte er in kleinen Eichenfässern. Aufgrund der besonderen Lage der Zuckerrohranbaugebiete an der Montagne Pelée und der nicht zu langen Reifezeit kommt sein besondere Terroir stark zur Geltung.
Der Master Taster sagt...
Die Nase ist fruchtig und salzig untermalt von Kaffee.
Im Mund entfacht er ein Feuerwerk der Aromen. Salz, Buttertoffee, Leder und Noten von kandierten Früchten werden gefolgt von Aromen von blonden Tabak, Holz, Zimt und Vanille.
Im Abgang gesellen sich Nuancen von Kakao und Banane hinzu
Dieser Rhum Agricole Vieux ist wie alle Produkte von Depaz ein AOC Martinique. Mindestens drei Jahre reifte er in kleinen Eichenfässern. Aufgrund der besonderen Lage der Zuckerrohranbaugebiete an der Montagne Pelée und der nicht zu langen Reifezeit kommt sein besondere Terroir stark zur Geltung.
Der Master Taster sagt...
Die Nase ist fruchtig und salzig untermalt von Kaffee.
Im Mund entfacht er ein Feuerwerk der Aromen. Salz, Buttertoffee, Leder und Noten von kandierten Früchten werden gefolgt von Aromen von blonden Tabak, Holz, Zimt und Vanille.
Im Abgang gesellen sich Nuancen von Kakao und Banane hinzu
Dieser VSOP ist eine Cuvèe aus verschieden alten Rhums, von denen der Jüngste mindesten 5 Jahre alt ist. Mit einer leicht veränderten Rezeptur und einem völlig neuen Design begeht Depaz sein 365. Gründungsjahr.
Vorbild für diese Kreation ist die Assemblage von Cognac. Daher wurden für die Reifung auch Cognacfässer aus französischer Limousineiche für diesen hochwertigen Rhum verwendet.
Er hat einen großen Körper, der vor allem in Harmonie zu einer schönen Zigarre sein Bestes gibt.
Der Master Taster sagt...
Die Nase ist wild und fruchtig mit leichten Nuancen von Meersalz. Im Mund entwickelt er sein vollmundig, cremiges Bouquet, welches geprägt ist von schweren Holznoten und frischen Aromen von Mandelblüten.
Im Abgang wirkt er warm und Mild.
Der Depaz VSOP ist ein Cuvèe aus verschieden alten Rums, von denen der Jüngste mindesten 5 Jahre alt ist. Vorbild für diese Kreation ist die Assemblage von Cognac. Daher wurden für die Reifung auch Cognacfässer aus französischer Limousineiche für diesen hochwertigen Rum verwendet.
Er hat einen großen Körper, der vor allem in Harmonie zu einer schönen Zigarre sein Bestes gibt.
Der Master Taster sagt...
Die Nase ist wild und fruchtig mit leichten Nuancen von Meersalz. Im Mund entwickelt er sein vollmundig, cremiges Bouquet, welches geprägt ist von schweren Holznoten und frischen Aromen von Mandelblüten.
Im Abgang wirkt er warm und Mild.
Der Rhum Agricole XO Grand Réserve ist eine der edelsten Kreationen aus dem Hause Depaz. Mit einer leicht veränderten Rezeptur und einem völlig neuen Design begeht Depaz sein 365 Gründungsjahr.
Der Rum hat eine dunkle, honiggoldene Farbe, die sich aus der langen Lagerung von bis zu 12 Jahren in ausgewählten Eichenfässern aus dem Limousin ergibt.
2015 gewann der Grand Reserve die Goldmedaille bei der International Rum Conference in Madrid.
Der Master Taster sagt...
Die Nase ist zu Beginn recht stürmisch. Nach einigen, wenigen Sekunden entwickeln sich jedoch milde Noten von Zuckerrohr in Verbindung mit Pflaume und Vanille. Es schliessen sich Düfte vonZimt, Muskat und einem Hauch von Lakritz an.
Im Mund ist er von Anfang an sehr mild und sanft. Der XO Grand Reserve zeigt noch deutliche Noten von Zuckerrohr. Getragen wird er jedoch von einem leicht mineralischen Unterton, Zeichen seines vulkanische Terroirs.
Er ist machtvoll mit prägnanten holzigen und würzigen Noten. In sich ausgeglichen beeindruckt er durch seine konstante Wärme und Lebendigkeit.
Sein Abgang ist sehr langanhaltend und geschmeidig.
Der Depaz Rhum Agricole XO Grand Reserve ist einer der hochwertigsten Rhum von Depaz. Der Rum hat eine dunkle, honiggoldene Farbe, die sich aus der langen Lagerung von bis zu 12 Jahren in ausgewählten Eichenfässern aus dem Limousinherrührt.
2015 gewann er die Goldmedaille in Madrid bei der International Rum Conference.
Der Master Taster sagt...
Die Nase ist zuerst leicht bissig. Nach einigen, wenigen Sekunden entwickeln sich jedoch milde Noten von Zuckerrohr in Verbindung mit Pflaume und Vanille. Es schliessen sich Düfte von Zimt, Muskat und einem Hauch von Lakritz an.
Im Mund ist er von Anfang an sehr mild und sanft. Der XO Grand Reserve zeigt noch deutliche Noten von Zuckerrohr aber auch Mineralien. Im Mund jedoch wirkt er machtvoll mit starken holzigen und würzigen Noten. In sich ausgeglichen beeindruckt er durch seine konstante wärme und lebendigkeit. Dies ist sehr überraschend angesichts seines hohen Alters. Sein Abgang ist sehr langanhaltend und geschmeidig.
Seit Vierhundert Jahren wird Rum an dieser Stelle destilliert. Ein herausragendes Beispiel für dieses althergebrachte Wissen ist die Cuvée du Grand Saint Pierre, der Stadt die unzertrennlich mit der Destillerie Depaz verbunden ist.
Dieser Rum wird exklusiv für Martinique hergestellt und ist eigentlich nicht für den Export gedacht.
Der Master Taster sagt...
Die Nase zeigt die beeindruckende olifaktorische Aromenvielfalt und seine komplexe Geschmackspalette. Der Angriff ist Mild und unglaublich beeindruckend. Es zeigen sich feine Noten von Vanille und Schokolade. Diese werden begleitet von süßen Pflaumen und kandierten Früchten. Es schliessen sich Düfte von Rosenblüte und Lavendel an. Im Anschluss dominieren Nuancen von Zigarrenholz, Leder und gerösteten Mandeln. Der Abgang ist mild und cremig.
Der Depaz Cuvée Prestige ist bekannt für seine Finesse und gehört mit Sicherheit zu den besten Rhum Agricole der Welt. Mindestens 12 Jahre reift er in speziell ausgewählten Fässern.
Auch das Zuckerrohr ist ein besonderes. Das Canne Bleuesteht im Ruf den besten Rum zu ergeben auch wenn sein Anbau kompliziert ist.
In seiner aufwändig gestalteten Flasche mit der hochwertigen Holzbox wird dieser Rum auch visuell seiner herausgehobenen Stellung gerecht.
Der Master Taster sagt...
In der Nase entfaltet sich eine komplexe Geschmackspalette. Zimt, Muskat, Datteln und Trockenpflaume ergänzen sich gegenseitig und wechseln sich in der Dominanz ab.
Im Mund dominieren milde Holznoten, fein und warm umschmeichelt er den Gaumen auch die Düfte entfalten im Mund ihre volle Kraft und untermalen die Klaviatur der Sinne.
Am Ende der Geschmacksentwicklung zeigen sich noch starke Aromen von Narzisse aber vor allem Lakritz.
Der Abgang ist angenehm Mild und langanhaltend.